BLOG
11 Gründe warum du als Coach einen Blog haben solltest
Ich weiß, du hast sicherlich genug zu tun und frägst dich jetzt wie, wieso und warum überhaupt du einen Blog für dein Coaching Business starten solltest. Egal ob du als Coach oder Soloselbständige tätig bist, ein Blog kann für dein Online Marketing ungemein bereichernd sein.
Wie genau, erfährst du in meinen 11 Tipps
1. Google liebt neuen Content
Google liebt neuen Content, den es seinen Nutzer:innen präsentieren kann. Websites, auf denen regelmäßig Neues passiert, werden vom Algorithmus bevorzugt ausgespielt. Damit Google weiß für welches Thema du stehst, solltest du dich natürlich unbedingt mit SEO und Keyword Recherche auseinandersetzen. Nur so gelingt die perfekte Zuordnung.
Am Anfang mag das etwas mühsam sein, der Aufwand lohnt sich aber und spätestens, wenn du über Google Kunden gewinnst ohne sie extra Akquirieren zu müssen, wirst du begeistert sein.
2. Du zeigst deine Expertise
Du brennst für dein Thema und möchtest deine Erfahrungen weitergeben? Durch informative Blog Beiträge stärkst du die Wahrnehmung deiner Leser:innen und wirst von ihnen irgendwann als DIE Ansprechpartnerin zu deinem bestimmten Thema angesehen. Mit jedem interessanten Blogartikel rufst du dich aufs Neue in Erinnerung und stärkst so deine Expertise nach außen hin.
3. Du steigerst deine Reichweite
4. Du gewinnst neue Kunden
5. Dein Blog trägt zu deiner Expertenentwicklung bei
Jedes Mal, wenn du einen Artikel für deinen Blog schreibst, ist dem eine Idee vorausgegangen, es gibt immer ein „Warum“. Indem du recherchierst, neue Kolleg:innen deiner Fachrichtung kennenlernst, dich in ihren Blog einliest, lernst du Neues für dich und dein Business dazu. Lass dich ruhig inspirieren. Vielleicht entdeckst du ein Thema, dass auch für deine Kund:innen interessant wäre und erweitere deinen Horizont.
6. Ein Blog hilft dir bei der Kundenbindung
Dein Blog ist nicht nur für dich eine Bereicherung, sondern auch für deine Leser:innen. Hier spielt natürlich auch deine Persönlichkeit eine große Rolle. Durch die unterschiedlichen Pinformate auf Pinterest, kannst du dich selbst und deine Werte mühelos vermitteln oder täglich neuen Content produzieren zu müssen.
Mit deinen Artikeln löst du Probleme, gibst Hilfestellung, inspirierst, bewegst und teilst deine Erfahrungen. Dafür werden dir deine Leser:innen dankbar sein und immer wieder zurück zu dir finden.
7. Du hebst dich von deinen Mitbewerber:innen ab
Zu manchen Themen gibt es unzählige Angebote und Kolleg:innen, die ein ähnliches Angebot zu deinem haben. Hier ist ein Blog wieder eine tolle Möglichkeit zu zeigen wer du bist und dich so von deinen Mitbewerber:innen abzuheben. Außerdem zeigst du mit deinem Blog ganz klar deine Nische und Positionierung.
8. Du verbindest dich mit Kolleg:innen
Und wer weiß, vielleicht führt die ein oder andere Kooperation zu einer neuen Geschäftsidee?
9. Mit deinen Blogartikeln hilfst du anderen
10. Deine Wunschkunden und du
11. Bloggen und Social Media
Taddaaa! Willst du mehr Sichtbarkeit und Reichweite, gerade zu Beginn deiner Karriere ist Social Media ungemein hilfreich. Hier solltest du dich auf ein bis zwei Kanäle fokussieren, da Social Media zeitaufwändig sein kann. Hast du einen Blog, kannst du wunderbar die schon bestehenden Inhalte für deine Social Media Postings heranziehen und sie für die jeweilige Plattform aufbereiten.
Noch einfacher ist das mit Pinterest möglich (das ist jetzt der berühmte Bogen, den ich zu meinem Business spanne :)) Pro Blogartikel kannst du locker 5 oder mehr unterschiedliche Pins produzieren und sie zeitversetzt auf Pinterest pinnen. Das generiert Traffic, ergo mehr Sichtbarkeit für deine Website, den auch Google honoriert. Und das ohne, dass du dafür viel neuen Content erstellen müsstest.
Das waren meine 11 Gründe, warum du für dein Business einen Blog haben solltest und welche Vorteile er dir bringen kann. Wer weiß, vielleicht entdeckst du auch eine völlig neue Leidenschaft für’s Schreiben und veröffentlichst am Ende ein E-Book. Soll es alles schon gegeben haben 🙂
Du hast Fragen oder Anregungen zu dem Artikel? Hinterlass mir gerne ein Kommentar. Mehr Infos rund um Pinterest findest du in meinem Blogbereich.
Du willst mehr über Pinterest und seine Einbindung in deine Marketing Strategie erfahren? Dann schreib mir und vereinbare das kostenlose Kennenlern Gespräch. Ich freue mich auf dich!
Blog
Das könnte dich auch interessieren!
Pinterest als Fashion Blogger nutzen
BLOG Fashion Blog Pinterest für deinen Blog richtig nutzenDass Pinterest kein Social Media Kanal ist hat sich mittlerweile sicher herumgesprochen. Gerade deshalb finde ich Pinterest so spannend. Einerseits ist es eine super entspannte Plattform, weil ich, im...
Eine Virtuelle Assistentin finden
BLOG So findest du eine Virtuelle AssistentinSuper, dein Business läuft gut und du hast das Gefühl der Tag hat immer zu wenig Stunden für all die Aufgaben, die du dringend erledigen musst? Dann ist es die richtige Entscheidung Aufgaben auszulagern und dir deine...
Keywords auf Pinterest richtig einsetzen
BLOG Wie du Keywords auf Pinterest richtig einsetztfacebookpinterestinstagramlinkedinVerwendest du Keywords in deiner Pinterest-Marketingstrategie? Hier erkläre ich dir, wie du mit Hilfe von Keywords Traffic auf deine Website lenkst. Pinterest ist keine...
0 Kommentare